Mandeln: Neuanpflanzungen nicht attraktiv

30. April 2024 um 11:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. Laut dem 2023 California Almond Nursery Sales Report, der vom National Agricultural Statistics Service (NASS) des US-Landwirtschaftsministeriums 25. April 2024 veröffentlicht wurde, wurden zwischen dem 01. Juni 2022 und dem 31. Mai 2023 nur 4,02 Mio. Mandelbäume verkauft.

Ertragswert der 2020er Jahre auf dem Spiel

In Verbindung mit der Anzahl der Bäume pro Hektar Neuanpflanzungen zeigt dies, dass zwischen Juni 2022 und Mai 2023 nur 31.000 ha neu bepflanzt wurden. Dies ist ein Tiefstand seit elf Jahren und zeigt, wie untragbar es für kalifornische Landwirte geworden ist, Mandeln anzubauen.

Der Bericht hebt außerdem hervor, dass sich der Ertrag der Ernte in den 2020er Jahren verschlechtert hat. Während die Ernte im Jahr 2019 mit einer Produktion von 3,56 Mio. lbs den dritthöchsten jemals verzeichneten Wert von 6,17 Mrd. US-Dollar erreichte, ist der Wert seitdem unter der 6-Mrd.-Dollar-Schwelle geblieben. Obwohl er 2021 wieder auf 5,35 Mrd. USD anstieg, kam es im Erntejahr 2022 zu einem Rückgang auf 3,54 Mrd. USD, wobei der Preis pro lbs ein Zehnjahrestief von 1,40 USD verzeichnete.

Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Die internationalen Preise haben bereits begonnen zu sinken, da die diesjährige Produktion voraussichtlich wieder ansteigen wird. Erste Schätzungen für die Ernte 2024 belaufen sich auf 2,97 Mrd. lbs. Der Wert der Produktion für die Ernte 2023 wurde noch nicht geschätzt, aber die Preise waren in dieser Saison bisher attraktiv niedrig. Außerdem wird in dem Bericht hervorgehoben, dass die Erträge im Jahr 2023 um 7% niedriger lagen als im Jahr 2022 und die Produktion um 5% auf 2,44 Mrd. lbs zurückging. 

Mandelfläche und -ertrag, Kalifornien

Wert

2022

2023

Diff.

Tragende Acres

1.350.000

1.380.000

2,20%

Ertrag pro Acre (lbs)

1.910

1.770

-7,40%

Produktion (Mio. lbs)

2.580

2.440

-5,50%

Quelle: USDA, National Agricultural Statistics Service Stand 25.04.2024

Anbaufläche geringer als erwartet

Die von Land IQ in Zusammenarbeit mit dem Almond Board of California am 24. April 2024 herausgegebene erste Schätzung der Anbauflächen für 2024 zeigt, dass die Anbauflächen für die Ernte 2023 etwas niedriger liegen könnten als die vom NASS geschätzten 1,38 Mio. Acres. Land IQ hat für 2023/2024 eine erste Schätzung von 1,37 Mio. Acres tragender Mandelbäume abgegeben. Die geschätzten Rodungen liegen bei 70.728 Acres, die endgültigen Zahlen werden im November veröffentlicht.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
22.01.2025
CANBERRA. Das Freihandelsabkommen zwischen Australien und China begünstigt die Mandelexporte dieser Saison. Gleichzeitig sorgen die Rekordexporte dafür, dass es kaum Überhangbestände geben dürften, die Anfang März mit in die neue Saison genommen werden könnten.
Nüsse
22.01.2025
SACRAMENTO/TEHERAN. Obwohl die US-Pistazienausfuhren deutlich niedriger sind als im letzten Jahr, laufen sie recht gut. Attraktive Preise haben die Exporte aus dem Iran angekurbelt.
Nüsse
22.01.2025
HANOI/BRÜSSEL. Weltweit wurden im Jahr 2024 Cashewnüsse im Wert von fast 8 Mrd. USD gehandelt, und Marktexperten gehen davon aus, dass sich diese Summe in den nächsten Jahren noch erheblich steigern wird. Vietnam bleibt dabei der wichtigste Exporteur.
Nüsse
21.01.2025
NEU-DELHI/ATLANTA. Die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt sind erneut gestiegen, allerdings ist dieser Preistrend äußerst volatil. In den USA hängt viel davon ab, wie sich die internationale Handelspolitik entwickelt; derzeit handeln die Käufer eher zögerlich.