Mandeln: Hitzige Debatten zum Thema Wasser
6. Dezember 2022 um 12:03 ,
Der AUDITOR

5% Wasserzuteilung
Die Landwirte reagierten sofort mit einem Aufschrei auf die genannte Zuteilung. Wie die lokalen Medien berichten, weist das California Farm Bureau darauf hin, dass 23 Mio. Menschen nun mit einem weiteren Jahr der Ungewissheit konfrontiert sind und dass Kalifornien beim Schutz der landwirtschaftlichen Betriebe und der Bevölkerung vor Wasserknappheit kläglich versagt hat. Das Büro betont, dass ein viel kohärenterer Plan erforderlich ist, der die Lebensmittelproduktion, die Verbraucherpreise und die Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes berücksichtigt. Die anhaltende Dürre in Kalifornien hat die Landwirte in den letzten Jahren bereits zu schwierigen Entscheidungen gezwungen, und die Aussichten für das nächste Jahr sind alles andere als ermutigend.
Das kalifornische Ministerium für Wasserressourcen (Department of Water Resources) gibt jedes Jahr am 1. Dezember die erste Zuteilung für das State Water Project aus und berücksichtigt dabei die verfügbaren Wasserspeicher, das geschätzte Wasserangebot und den Bedarf. Der Staat ist in die Regenzeit eingetreten und erhält normalerweise die Hälfte seiner Regen- und Schneemengen bis Ende Januar. Allerdings war der November eher regenarm, und Kalifornien bereitet sich derzeit auf ein viertes Jahr mit extremer Trockenheit vor. Das Ministerium für Wasserressourcen aktualisiert die Zuteilungen monatlich, bevor es sich im Mai oder Juni endgültig festlegt. Während die anfänglichen Wasserzuteilungen zu dieser Jahreszeit in der Regel niedrig sind, da es für hydrologische Vorhersagen noch zu früh ist, bleibt festzuhalten, dass die endgültigen Wasserzuteilungen auch für 2021 und 2022 auf 5% festgelegt wurden.
Preisdruck in Spanien
Die Landwirte in Spanien stehen vor ähnlichen Problemen. Obwohl die Frühjahrsfröste, die schlechte Bestäubung und die Trockenheit die diesjährige Mandelernte beeinträchtigt haben und die Lieferanten sogar schätzen, dass die Produktion in diesem Jahr um bis zu 50% geringer ausfallen könnte, sind die Preise überraschend niedrig. Nach Angaben des Dachverbands der Landwirte und Viehzüchter (COAG) liegen die Ab-Hof-Preise für Mandeln bei den wichtigsten Sorten etwa 2-5% unter denen des letzten Jahres. Problematisch ist, dass Spanien im Wirtschaftsjahr 2021/22 große Mengen von rund 120.000 mt importiert, hauptsächlich aus den USA.
Auch die US-Mandelbranche muss sich mit der diesjährigen Exportleistung abfinden. Mit 97.522 mt übertrafen die monatlichen Verladungen die ursprünglichen Erwartungen von 90.718 mt im Oktober, wie aus dem monatlichen Positionsbericht des Almond Board of California hervorgeht. Da die Verschiffungen und Verkäufe in dieser Saison nur 38% des Gesamtangebots ausmachen, während der Fünfjahresdurchschnitt bei 47% liegt, besteht das Potenzial für weitere Preissenkungen während der laufenden Saison. Die Preise für US-Mandeln sind in dieser Woche in Spanien gestiegen, während die Preise für die meisten spanischen Sorten fest bleiben.
Mandeln |
||
Sorte |
EUR/kg |
USD/kg |
Valencia, 12/14 mm, natur, Spanien |
4,35 |
4,58 |
Valencia, +14 mm, natur, Spanien |
5,00 |
5,27 |
Nonpareil, extra no 1, 23/25, natur, USA |
6,20 |
6,53 |
Carmel, SSR, 18/20, blanchiert, USA |
5,70 |
6,01 |
California, SSR, 23/25, blanchiert, USA |
5,65 |
5,95 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts