Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Mandeln: Die Größe ist entscheidend

21. November 2023 um 16:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/BRÜSSEL. Die Aussichten in Italien sind hervorragend, denn die diesjährige Mandelernte wird sich voraussichtlich fast verdoppeln. Dennoch sind die Erzeuger nicht ganz zufrieden. In Spanien driften die Preise auseinander, und die EU-Importe kommen in dieser Saison nur langsam in Gang.

Größe spielt in Italien eine wichtige Rolle

Offiziellen Prognosen zufolge wird die italienische Mandelproduktion 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr um 91% auf 42.000 mt ansteigen. Das Problem ist jedoch, dass es Probleme mit der Größe und der Qualität der späten Sorten wie Penta- oder Makako-Mandeln gibt, wie lokale Medien berichten. Derzeit wird geprüft, ob neue Sorten, die bessere Größen aufweisen, als Ersatz verwendet werden können. Die gute Nachricht ist, dass keine Probleme mit der frühen Sorte Tuono gemel

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.