Macadamias: Schätzungen spiegeln nicht die Marktstimmung wider
20. März 2025 um 09:15 ,
Der AUDITOR

Exportverbot soll Schmuggel in Kenia fördern
Während die Ernte im Gange ist und der Ankauf von Nüssen in der Schale am 1. März begonnen hat, hält die Regierung im Gegensatz zum letzten Jahr immer noch am Exportverbot für ungeschälte Nüsse fest. Unternehmen haben bereits 2.000-3.000 mt Nüsse aufgekauft, um sie nach China zu verschiffen. Während ein Teil auf dem kenianischen Inlandsmarkt weiterverkauft werden könnte, sind die Händler davon überzeugt, dass ein Teil über Tansania nach China geschmuggelt wird, um so das Exportverbot zu umgehen. Da die Blüte und der Fruchtansatz in Kenia gut waren, dürfte die Produktion laut dem jüngsten Macadamia-Bericht des INC um 5-8% steigen.
Käufer fordern niedrigere Preise in China
Höhere Preise belasten die Nachfrage in China zu Beginn der Saison, wobei die Käufer hauptsächlich an Kernen der Sorte 1s interessiert sind. Verhandlungen mit Anbietern von ungeschälter Ware in Südafrika sind im Gange. Die Preiserwartungen liegen jedoch noch zu weit auseinander, so dass in Südafrika und in Kenia mehr Kerne verfügbar sein werden. Eine größere Anbaufläche hat die letztjährige Produktion in China in die Höhe getrieben, und wenn das Wetter während der Blüte und der Ernte günstig ist, wird in diesem Jahr ein weiterer Anstieg um 5.000-10.000 mt erwartet, wie die INC berichtet.
Besorgnis über die Auswirkungen des Zyklons Alfred in Australien
Der Zyklon Alfred, der am 8. und 9. März Australien heimsuchte und auch die Macadamia-Bäume in New South Wales traf, hat ein hohes Maß an Unsicherheit verursacht, wobei die Auswirkungen auf die Ernte noch unklar sind. Abgesehen davon ist die Nachfrage nach australischen Macadamias in Europa und Asien groß. Wie die Australian Macadamia Society berichtet, hat die Ernte 2024 trotz schwieriger Bedingungen die Erwartungen übertroffen. Die derzeitige Schätzung über 56.890 mt Macadamias in der Schale mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 3,5% dürfte Ende März revidiert werden, sobald die Auswirkungen des Wirbelsturms beurteilt worden sind.
Vorläufige Schätzungen für Südafrika
Vorläufige Ernteschätzungen für 2025 sagen einen Anstieg der Produktion in Südafrika um 7% voraus, da die jungen Bäume gut aussehen und die Ernte bei den älteren Bäumen durchschnittlich ausfallen dürfte. Da sich das heiße Wetter auf die Größe und das Gewicht der Nüsse auswirken kann, werden möglicherweise Korrekturen vorgenommen.
Optimistische Schätzung der weltweiten Produktion
Dem INC zufolge dürfte die weltweite Produktion von ungeschälten Macadamias um 6% auf 344.240 mt steigen. Umgelegt auf geschälte Macadamias, soll der Ertrag im Jahresvergleich sogar um 9% auf 96.180 mt steigen. Mit Ausnahme von Vietnam, wo die Produktion voraussichtlich stagnieren wird, rechnen alle Erzeugerländer mit einem Produktionsanstieg, vor allem in Guatemala, wo die Erntemenge in diesem Jahr um satte 20% steigen soll. Inwieweit die globale Produktionsschätzung weiterhin positiv ausfallen wird, hängt hauptsächlich von den Revisionen in Australien ab.
Weltweite Produktion Macadamias, in der Schale, in mt |
|||
Land |
2024 |
2025 |
Diff. |
Südafrika |
89.200 |
95.500 |
7,1% |
China |
69.500 |
74.500 |
7,2% |
Australien |
53.950 |
56.890 |
5,4% |
Kenia |
44.000 |
47.500 |
8,0% |
USA |
15.000 |
15.500 |
3,3% |
Malawi |
10.200 |
11.000 |
7,8% |
Guatemala |
10.000 |
12.000 |
20,0% |
Vietnam |
8.000 |
8.000 |
0,0% |
Brasilien |
6.500 |
5.000 |
-23,1% |
Andere |
18.200 |
18.350 |
0,8% |
Gesamt |
324.550 |
344.240 |
6,1% |
Quelle: INC, März 2025 |
Vorsicht vor Wirtschaftsabschwung
Im Gegensatz zu China hat sich die Nachfrage in Nordamerika verlangsamt, wie Händler berichten. Das Problem ist, dass ein möglicher Abschwung der US-Wirtschaft die Endverbraucher dazu veranlasst hat, Käufe zum aktuellen Preisniveau aufzuschieben. Außerdem müssen einige Lieferungen aus Verträgen aus dem Jahr 2024 noch geliefert werden. Dies kann zu einem gewissen Druck führen, wenn diese Kontrakte zu den niedrigeren Preisen des letzten Jahres erfüllt werden. Die Notierungen waren in den letzten zwei Monaten relativ fest. Dennoch werden die nächsten zwei bis drei Wochen für die weitere Preisentwicklung entscheidend sein.
Macadamias, Ernte 2025, Rohware (konventionell) |
||
Südafrika |
||
Sorte |
Lieferung |
USD/kg |
1 (+17mm) pasteurisiert |
Mai-Jun |
16,15 |
4L (+15mm) pasteurisiert |
Mai-Jun |
12,25 |
4 (10-15mm) pasteurisiert |
Jun-Jul |
12,00 |
Kenia |
||
Sorte |
Lieferung |
USD/kg |
1L (16-20 mm) |
Mai |
15,25 |
4L (>13 mm) |
Mai |
10,90 |
4R/S (9-13 mm) |
Mai |
10,70 |
Guatemala |
||
Sorte |
Lieferung |
USD/kg |
1s |
- |
15,25 |
2 |
- |
15,00 |
4L |
- |
14,00 |
CFR |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts