Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Überraschende Entwicklung

10. Januar 2023 um 11:33, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Während die Kichererbsenaussaat in Indien im Gange ist, bleibt das Angebot knapp. Die Preise haben jedoch eine überraschende Wendung genommen.

Aussaat könnte Angebot begrenzen

Die verbesserte Exportnachfrage und die anhaltenden Käufe der Erzeuger mögen den kanadischen Markt stützen, aber in Indien ist die Lage komplizierter. Obwohl die Nachfrage gut ist, sind die Preise in der ersten Januarwoche etwas zurückgegangen. Analysten gehen jedoch davon aus, dass dieser Trend nicht von Dauer sein wird. Die Aussaat ist seit Oktober im Gange, und da im Februar eine neue Runde ansteht, benötigen die Landwirte Kichererbsensaatgut von guter Qualität.

Auch in Indien ist das Ang

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Obst und Gemüse
29.03.2023
OTTAWA/MADRID. In Europa soll der Anbau von Hülsenfrüchten, unter anderem Linsen, deutlich ausgebaut werden, und viele Länder treffen hierfür bereits entsprechende Vorkehrungen. Im Moment ist die EU noch stark abhängig von Linsenimporten, die zum großen Teil aus der Türkei und Kanada stammen.
Hülsenfrüchte
27.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Da die Käufer mit der Qualität und dem Feuchtigkeitsgehalt der neuen indischen Ernte noch nicht zufrieden sind, laufen die Verkäufe hier aktuell schleppend. In Kanada und den USA wird indes eine erhebliche Ausweitung der Anbaufläche erwartet.
Hülsenfrüchte
20.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die wachsenden Ankünfte der neuen Ernte auf den indischen Märkten sorgen dafür, dass die Kichererbsenpreise deutlich sinken. In Kanada wird für die neue Saison mit einer erheblich größeren Anbaufläche als im Vorjahr gerechnet.
Hülsenfrüchte
13.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl die neue Ernte verstärkt auf den indischen Märkten eintrifft, schaffen es die geringen Altbestände, die Preissenkungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Alle Anzeichen deuten auf eine sehr gute Ernte 2023 hin.