Nüsse

Haselnüsse: TMO greift zu verzweifelten Maßnahmen

2. Februar 2023 um 10:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Die Lieferanten in der Türkei sind völlig schockiert und überrascht über die Entscheidung der TMO, Haselnüsse zu verkaufen. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass die staatliche Organisation versuchen würde, ihre Bestände zu halten, um einen Preisverfall vor den Parlamentswahlen im Juni zu verhindern.

Preisschock

Die TMO gab am Mittwoch bekannt, dass sie einen Teil ihrer Bestände zu schockierend niedrigen Preisen verkaufen wird, nämlich 20.000 mt der Ernte 2021 in Levante-Qualität zu 58,00 TRY/kg sowie 8.000 mt der Ernte 2022 (5.000 mt in Levante-Qualität und 3.000 mt in Giresun-Qualität) zu TRY 61,00/kg. Interessenten müssen 10% im Voraus zahlen und sich bis zum 07. Februar anmelden.

Nach dieser Ankündigung fielen die Preise für der Levant-Rohware sofort von 61,50 TRY/kg auf 56,00 TRY/kg, und es wird erwartet, dass

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.
Nüsse
27.11.2023
ORDU. Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag zur Überraschung der Ökonomen den Leitzins um 500 Basispunkte auf 40% erhöht. Der Haselnussmarkt profitiert indes von einem starken Euro.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Nüsse
22.11.2023
KAPSTADT/PEKING. Nach Südafrika wird China in dieser Saison mit 56.000 mt die zweitgrößte Ernte einfahren und sich als wichtiger Exporteur behaupten. In Australien sind die Marktteilnehmer mit Schwierigkeiten konfrontiert.