Trockenfrüchte

Getrocknete Pflaumen: Chiles Produktion höher als erwartet

22. Juni 2022 um 10:45 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SANTIAGO/SACRAMENTO. Die Chile Prunes Association bestätigt in ihrem aktuellen Bericht noch einmal das Ergebnis der Trockenpflaumenproduktion. Den Experten zufolge wirkt sich der Krieg zwischen Russland und der Ukraine auch auf Chiles Exporte aus.

71.000 mt wurden verarbeitet

Mit dem Abschluss der Trockenpflaumenproduktion 2022 in Chile betrachten Experten das Ergebnis dieses Jahres noch einmal im Detail. Laut dem Geschäftsführer der Chile Prunes Association, Pedro Acuña, wurden in dieser Saison rund 90.000 mt Pflaumen in Chile geerntet, von denen 19.000 mt als Frischobst gehandelt wurden. Rund 71.000 mt wurden zu Trockenpflaumen verarbeitet, das Ergebnis war während des International Nut and Dried Fruit Congress im Mai auf 57.510 mt geschätzt worden. Wie Acuña mitteilte, fiel die Produktion etwas höher aus als ursprünglich erwartet, während gleichzeitig die Früchte etwas kleiner ausfielen. Der Zuckergehalt in den Früchten sei ausreichend gewesen und die diesjährige Ernte von „ausgezeichneter Qualität“. 

Internationale Bestände schrumpfen

Obwohl die weltweite Verfügbarkeit getrockneter Pflaumen geringer ist als in den vergangenen Jahren, insbesondere aufgrund der Ernteverluste in Frankreich, zeigen sich Händler zufrieden. In Kalifornien wird mit 68.000 mt immerhin eine durchschnittliche Ernte erwartet und die Experten des California Prune Board zeigen sich optimistisch bezüglich Qualität und Größe der Früchte.

Die Preise sind deutlich höher, dennoch bleibt die Nachfrage erhalten, da es kaum Alternativen gibt. Gleichzeitig berichtete die Chile Prunes Association, dass Russland zuvor einer der wichtigsten Importeure chilenischer Trockenpflaumen war, seit Beginn des Krieges hätte das Land jedoch verstärkt Ware aus Serbien importiert.    

Erste Lieferungen aus neuer Ernte

Nach einigen Verzögerungen aufgrund logistischer Schwierigkeiten treffen die ersten Lieferungen aus Chiles neuer Trockenpflaumenproduktion nach und nach im europäischen Markt ein, weshalb sich die Preise teilweise etwas entspannten. Chilenische Trockenpflaumen, entsteint, 40/50 sind bereits ab 5,05 EUR/kg FCA Spanien im europäischen Spotmarkt verfügbar, für 60/70er liegen die Offerten etwa bei 4,85 EUR/kg FCA Spanien. 

Trockenpflaumenpreise

Sorte

EUR/kg

mit Stein, 30/40, Frankreich

5,55

mit Stein, 30/40, Chile

5,30

entsteint, 40/50, Chile

5,05-5,65

entsteint, 60/70, Chile

4,85

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.