Getrocknete Cranberries: USA kann Produktion deutlich steigern
24. August 2022 um 14:02 ,
Der AUDITOR
Kaum Überhangbestände
Der International Nut and Dried Fruit Council (INC) schätzt die diesjährige weltweite Cranberry-Produktion auf 194.836 mt und damit deutlich höher als die 167.493 mt, die in der Saison 2021/22 produziert wurden. Unangefochtener Spitzenreiter bleiben dabei die USA, die allein über 144.000 mt getrocknete Cranberries produzieren, gefolgt von Kanada und Chile. Die Überhangbestände sind aufgrund der relativ kleinen Ernte des letzten Jahres gering und belaufen sich auf nur gut 3.500 mt.
Produktion Cranberries, getrocknet in mt |
||||
Land |
2019/20 |
2020/21 |
2021/22 |
2022/23 |
USA |
161.745 |
150.975 |
122.918 |
144.412 |
Kanada |
33.212 |
38.653 |
34.231 |
40.121 |
Chile |
10.030 |
10.955 |
10.344 |
10.103 |
Gesamt |
204.987 |
200.583 |
167.493 |
194.836 |
Quelle: INC, Juli 2022 |
Wisconsin bleibt wichtigster Anbaustaat
Wie das US Cranberry Marketing Committee (CMC) berichtet, bleibt der Bundesstaat Wisconsin mit großem Abstand der wichtigste Cranberryproduzent in den USA, und das mittlerweile zum 28. Mal in Folge. Das USDA schätzt die Ernte in Wisconsin für 2022 auf 4,3 Mio. Barrel, was einer Steigerung von 3% gegenüber dem Vorjahreswert entspräche und außerdem mehr als 60% der US-Produktion ausmachen würde. Weitere wichtige US-Anbaustaaten sind Massachusetts (2 Mio. Barrel), New Jersey (589.000 Barrel) und Oregon (520.000 Barrel). Nachdem die Pflanzsaison Anfang Juni sich durch Kälte und Niederschläge verzögert hatte, haben kurz darauf wärmere Temperaturen und bessere Wetterbedingungen dafür gesorgt, dass sich die Cranberrypflanzen und die Beeren gut entwickeln konnten. Das USDA berichtet, dass sie weiterhin gut wachsen und die Farmer ein besonderes Auge auf die gute Qualität haben.
Deutsche Importe um fast ein Drittel gesunken
Die deutschen Cranberry-Importe haben im Jahresvergleich deutlich abgenommen und sind in der Saison 2021/22 im Zeitraum September-Juni um fast ein Drittel gesunken. Der wichtigste Lieferant ist dabei Kanada, das die USA von Platz 1 verdrängt hat. Die kanadischen Lieferungen nach Deutschland wurden im genannten Zeitraum um 31,8% gesteigert und beliefen sich auf 3.572 mt. Die Importe aus den Vereinigten Staaten sind um 61% eingebrochen und lagen nur noch bei 2.471 mt, auf Platz 3 folgt Chile mit 1.545 mt. Insgesamt beliefen sich die deutschen Einfuhren auf 7.997 mt.
Import Cranberries* nach Deutschland in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
Kanada |
2.711 |
3.572 |
31,8% |
USA |
6.330 |
2.471 |
-61,0% |
Chile |
1.867 |
1.545 |
-17,2% |
Niederlande |
488 |
328 |
-32,8% |
Polen |
20 |
24 |
20,0% |
Österreich |
92 |
19 |
-79,3% |
Andere |
32 |
38 |
18,8% |
Gesamt |
11.540 |
7.997 |
-30,7% |
Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Jun *20089391 Preisel- und Moosbeeren, mit Zucker, >1kg |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts