Trockenfrüchte

Getrocknete Aprikosen: Top-3-Produzenten erhöhen Produktion

24. März 2022 um 11:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

REUS/MALATYA. Wie der INC berichtet, konnten die drei wichtigsten Produktionsländer für Trockenaprikosen in dieser Saison Produktionssteigerungen erzielen. Die türkischen Exporte liegen derzeit fast so hoch wie die des Vorjahres.

Türkei baut Abstand aus

Nach aktuellen Angaben des International Nut and Dried Fruit Council (INC) liegt die globale Trockenaprikosenproduktion für die Saison 2021/22 fast auf dem Niveau des Vorjahres mit einem nur nominalen Rückgang von 1,6%. Die Türkei bleibt dabei mit 95.000 mt das wichtigste Produktionsland, gefolgt vom Iran mit 26.000 mt und China mit 6.000 mt. Alle drei Spitzenreiter waren in der Lage, ihre Produktion im Vergleich zur Vorsaison leicht zu steigern. Die USA können ihre Produktionsmenge ebenfalls deutlich um satte 111% st

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.