Getrocknete Aprikosen: Exporteure kämpfen um Kredite

22. August 2023 um 10:41 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Türkische Trockenaprikosenexporteure berichten, dass sie derzeit nur schwer an Kredite kommen und sich deshalb nicht mit den gewünschten Mengen neuerntiger Trockenaprikosen eindecken können. Auch die hohen Treibstoffkosten bereiten ihnen Sorge.

Leichte Preisrückgänge

Die extrem heißen Temperaturen, die Malatya in den vergangenen zwei Wochen heimgesucht hatten, gehen nun leicht zurück. Die Ernte ist so gut wie abgeschlossen und auch die Trocknung und die Entkernung der Aprikosen laufen sehr zufriedenstellend. Die Preise für neuerntige Ware sind im Vergleich zu letzter Woche leicht gesunken; so liegen die Jumbo-Sorten derzeit bei 150-155 TRY/kg, Industrieware wird mit 35-40 TRY/kg gehandelt. Aprikosen in industrieller Qualität sind in dieser Saison in großer Menge vorhand

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.
Trockenfrüchte
11.03.2025
AYDIN. Der Frühling scheint vorerst in Aydin angekommen zu sein, allerdings lassen Niederschläge auf sich warten. Das könnte während der Sommermonate zu Problemen führen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MALATYA. Die warmen Temperaturen in den Anbaugebieten sorgen dafür, dass die Aprikosenbäume in den nächsten Tagen in die Blütephase eintreten werden. Ein neues Projekt soll die Auswirkungen des Klimawandels auf den Aprikosenanbau in Malatya untersuchen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MANISA. Weitere Temperaturanstiege könnten der türkischen Sultaninenernte zum Verhängnis werden, sollte es Ende des Monats zu den erwarteten Nachtfrösten kommen. Die Exporte können nicht mit den Erwartungen mithalten.