Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Edelkastanien: Früher Erntestart in der Türkei

12. November 2024 um 10:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Günstiger Wetterbedingungen sorgten in diesem Jahr dafür, dass türkische Kastanienbauern früher als üblich mit der Ernte beginnen konnten. Auch die Erträge sollen zufriedenstellend sein.

Großteil der Ernten kommt aus Aydin und Izmir

Die Edelkastanie wächst in weiten Teilen der Welt, so lässt sie sich unter anderem in Zentraleuropa, Nordamerika und Ostasien finden. Besonders gute Wachstumsbedingungen, die es den Einheimischen erlaubten zudem erlaubten, eine gute Nachfrage zu generieren, bietet hier der Mittelmeerraum. Italien, die Türkei, Portugal und Spanien tragen einen Großteil zur weltweiten Edelkastanienproduktion bei und gehören, neben China, zu den wichtigsten Exportländern. 

In der Türkei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.