Kostenfrei

Cashews: Septemberexporte deutlich gestiegen

10. Oktober 2023 um 16:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

HANOI. Im Jahresvergleich konnten die vietnamesischen Cashewexporte im September um mehr als 50% zulegen. Vinacas zeigt sich zuversichtlich, dass das Jahresexportziel von 3,1 Mrd. USD erreicht werden kann.

Gute Aussichten auch für das vierte Quartal

Nach den aktuellen Angaben des vietnamesischen Ministeriums für Industrie und Handel haben die Cashewexporte des Landes im September 2023 schätzungsweise 60.000 mt im Wert von 328 Mio. USD erreicht, was gegenüber dem Vormonat einem nominalen Rückgang von 1,0% im Volumen und 1,6% im Wert entspricht. Der Jahresvergleich sieht da schon deutlich besser aus: Gegenüber September 2022 stieg das Exportvolumen um satte 56%, der Exportwert immerhin um 39,6%.

Die Vietnam Cashew Association (Vinacas) berichtet zudem, dass die vietnamesischen Cashewexporte in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 bei rund 456.000 mt im Wert von 2,6 Mrd. USD lagen, eine Steigerung von 19,6% in der Menge und 14,3% im Wert gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022. Und die Aussichten sind weiterhin vielversprechend; so schätzen die Experten, dass die Nachfrage im vierten Quartal aufgrund der Feiertage zum Jahresende noch einmal merklich anziehen könnte, sodass das erhoffte Exportziel von 3,1 Mrd. USD erreicht und vermutlich sogar übertroffen werden sollte. Vietnam behauptet damit das 16. Jahr in Folge seine Position als weltweit wichtigster Cashewlieferant und macht 80% der globalen Exporte aus.

Mehr Rohware aus Vietnam

Neben all den guten Nachrichten betont Vinacas jedoch auch, dass die Cashewindustrie weiterhin vor vielen Herausforderungen steht. So können nur etwa 30% der Verarbeitungskapazität mit Rohwaren aus dem eigenen Land gedeckt werden, die weiteren 70% der rohen Cashewnüsse stammen aus Kambodscha, Indonesien und afrikanischen Ursprüngen wie der Elfenbeinküste. Insgesamt ist es der Vereinigung wichtig, dass alle Mitglieder der Produktionskette enger zusammenarbeiten – so könnten beispielsweise mehr Verarbeiter in neue Anbaugebiete investieren und langfristige Verträge mit den dortigen Landwirten abschließen.

In Indien haben die Preise in den vergangenen Wochen leicht angezogen und liegen für Cashews, W240 derzeit bei 8.470 USD/mt FOB Indien.

Cashewpreise, Indien

Sorte

USD/mt

LWP

6.475

SWP

5.810

W240

8.470

W320

7.820

W450

7.105

FOB Indien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts für Nüsse
allgemeine Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.