Kostenfrei

Cashews: EU-Käufer profitieren von günstigen Preisen

9. September 2024 um 16:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/NEU-DELHI. Historisch niedrige Preise haben die EU-Importe von Cashewkernen in die Höhe getrieben. Vietnam ist nach wie vor der wichtigste Lieferant, während Indien darum kämpft, seine Marktposition zu halten.

Historisch niedrige Preise in der EU

Mit 117.412 mt erreichen die EU-Importe in diesem Jahr immer noch ein Rekordhoch, allerdings nur in Bezug auf die Menge. Während die Einfuhrmenge von Januar bis August um 5% über der des Vorjahres liegt, ist der Wert der Einfuhren auf ein Dreijahrestief von 628 Mio. EUR gesunken. Damit blieb er relativ unverändert gegenüber dem Wert von 631 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings ist der durchschnittliche Einfuhrpreis auf ein Rekordtief von 5,35 EUR/kg gesunken.

Auf Vietnam entfallen 71% der gesamten EU-Einfuhren, und es hat seine Lieferungen in diesem Jahr bisher um 4% gesteigert. Obwohl die Elfenbeinküste ihre Lieferungen um beeindruckende 17% erhöht hat, sind die Liefermengen weitaus geringer. Im Gegensatz dazu sind die Einfuhren aus Indien zurückgegangen. Benin verzeichnete den stärksten Anstieg der Lieferungen um 164% und Ghana den stärksten Rückgang um 35 %. Auf die Niederlande entfallen 37 % (43.160 mt) der gesamten EU-Importe, gefolgt von Deutschland mit 27% (31.270 mt) und Spanien mit 10% (11.850 mt).

EU-Cashewimporte, in mt

Land

2023

2024

Diff.

Vietnam

80.524

83.709

3,9%

Elfenbeinküste

12.368

14.421

16,6%

Indien

7.415

6.574

-11,4%

Benin

996

2.628

163,8%

Nigeria

1.222

1.910

56,3%

Burkina Faso

1.918

1.433

-25,3%

Tansania

574

1.308

127,9%

Brasilien

2.330

1.182

49,3%

Ghana

1.308

844

-35,5%

Mosambik

590

728

23,4%

Togo

408

481

17,9%

Indonesien

560

473

-15,6%

Guinea-Bissau

480

349

17,3%

Kenia

131

250

-9,2%

Andere

615

1.122

82,4%

Gesamt

111.439

117.412

5,3%

Quelle: DG TAXUD Customs Surveillance, vorläufige Daten, 01.01.-08.09.
08013200 Kaschu-Nüsse, frisch oder getrocknet, ohne Schale

Geringe Bestände in Indien

Die Einfuhren von Cashewnüssen aus Indien in die EU sind seit 2019 kontinuierlich zurückgegangen, damals lagen sie mit 13.623 mt für den Zeitraum Januar bis August noch mehr als doppelt so hoch. Wie lokale Medien berichten, hat es die indische Cashewbranche in diesem Jahr hart getroffen. Nicht nur, dass führende Erzeugerländer wie die Elfenbeinküste und Benin Ausfuhrbeschränkungen für rohe Cashewnüsse verhängt haben, was es den Verarbeitern erschwert, Nachschub zu finden, sondern auch unregelmäßige Regenfälle haben die heimische Ernte im Bundesstaat Kerala beeinträchtigt.

Einige Verarbeiter berichten, dass sie nur 20% der zur Deckung der Nachfrage erforderlichen Mengen beschaffen konnten, und steigende Löhne tragen zum Chaos bei, das einige Verarbeiter zur Schließung gezwungen hat. Während Berichten zufolge die Preise für Cashewkerne in Kerala in diesem Jahr stark angestiegen sind, ist bei den Preisen für W320-Kerne in den letzten Monaten eher ein langsamer, aber anhaltender Anstieg zu verzeichnen. Die Preise für diese Sorte liegen derzeit um 0,15 USD/kg höher als im letzten Jahr.

Cashews, Indien

Sorte

USD/mt

LP-1 9/15

9.865

LWP

6.605

SWP

5.940

W320

7.905

W450

7.235

FOB Indien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts für Nüsse
allgemeine Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Cashews, Indien

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.06.2025
ORDU. Mit einer neuen Verkaufsstrategie für Haselnüsse hat die TMO heftige Reaktionen ausgelöst. Qualitätsbedenken hinsichtlich der Ernte 2025 werden den Markt beeinflussen.
Nüsse
18.06.2025
CANBERRA. Australiens Mandelexporte erzielten im April einen neuen Rekord. China zeigt sich aufgrund der Unsicherheiten im Handelsstreit mit den USA noch etwas zurückhaltend.
Nüsse
18.06.2025
SACRAMENTO. Während die Exporte im Vergleich zum Vorjahr stagnieren, sind die Inlandslieferungen um 7% zurückgegangen, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Mai zeigt. Die Lagerbestände an US-Mandeln sind nach wie vor begrenzt, und es wird erwartet, dass die neue Saison kaum Veränderungen mit sich bringt.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.