Cashews: Anbauländer streben nach Unabhängigkeit
24. Oktober 2023 um 10:01 ,
Der AUDITOR
Kleine Zuwächse in Kambodscha
Nach Angaben der Cambodian Cashew Nut Association exportierte Kambodscha zwischen Januar und September 2023 613.200 mt rohe Cashewnüsse im Wert von 829 Mio. USD nach Vietnam. Das sind wertmäßig 16,3% weniger als im Vorjahr. Da die kambodschanische Produktion im gleichen Zeitraum bei 639.000 mt lag, kann festgestellt werden, dass Vietnam effektiv 96% der kambodschanischen Produktion verarbeitet. Diese Zahlen zeigen, wie schwierig es für Kambodscha ist, seine Abhängigkeit von Vietnam zu verringern, indem es die rohen Cashewnüsse selbst verarbeitet und mit Mehrwertprodukten mehr Einkommen erzielt.
Dennoch zeigt ein politischer Wandel, der Kambodscha zu einem wichtigen Erzeuger und Lieferanten von Cashewkernen machen soll, erste, wenn auch kleine Anzeichen von Erfolg. Nicht nur, dass der Rückgang der Exporte kaum überrascht, da ungünstige Witterungsbedingungen die Landwirte zwangen, die Bäume zu fällen, was sich auf die Produktion auswirkte, sondern auch, dass immer mehr lokale Verarbeiter im Einklang mit der Anfang 2023 verabschiedeten nationalen Politik für Cashewnüsse die Rohware aufkaufen. Dies ist bemerkenswert, da diese lokalen Unternehmen nur über ein geringes Betriebskapital verfügen, aber gezwungen sind, mit großen Exporteuren um Lieferungen zu konkurrieren.
Ungleichgewicht zwischen Potenzial und Realität
Auch die nigerianische Cashewindustrie hängt weitgehend von Vietnam ab, wie kürzlich veröffentlichte Exportzahlen zeigen. Laut dem vom National Bureau of Statistics (NBS) herausgegebenen Bericht über den Außenhandel mit Waren exportierte Nigeria im Zeitraum Januar-Juni 2023 Cashews im Wert von 146,1 Mrd. NGN (191 Mio. USD). Obwohl diese Zahl die 116 Mrd. NGN (152 Mio. USD), die im gleichen Zeitraum 2022 erzielt wurden, deutlich übertrifft, ist anzumerken, dass 70% der nigerianischen Ausfuhren auf Vietnam entfallen, das entspricht Cashews im Wert von 102,3 Mrd. NGN (134 Mio. USD).
Auf der kürzlich in Daressalam abgehaltenen Tanzania International Cashew Conference betonten mehrere Organisationen und Staaten, wie wichtig die Zusammenarbeit innerhalb Afrikas als Kontinent ist. Eine enge Zusammenarbeit entlang der Lieferkette wird nicht nur die Position Afrikas auf dem Weltmarkt stärken, sondern der kontinentale Markt birgt auch ein großes Potenzial. Obwohl Afrika im Jahr 2022 nach Angaben der ACA 58% der Weltproduktion ausmachte, ist der Verbrauch vergleichsweise gering. Tansania hebt hervor, dass der afrikanische Kontinentalmarkt fast 1,4 Mrd. Menschen umfasst und ein großes Potenzial für Cashews und ihre Nebenprodukte birgt. Um den Verbrauch anzukurbeln, müssen jedoch die Inlandspreise gesenkt und bestimmte Praktiken wie die unfaire Einstufung beendet werden, wie lokale Medien berichten. Die Erzeuger in Afrika exportieren derzeit mehr als 90% der rohen Cashewnüsse des Kontinents und erzielen damit niedrige Preise.
Klimawandel bereitet Sorgen
Während die Regierung in Tansania optimistisch ist, ihr Ziel zu erreichen, 60% der Rohwarenproduktion zu verarbeiten und den Inlandsverbrauch zu fördern, bereitet der Klimawandel in Kambodscha Sorgen. Den Zielen der Regierung zufolge wird die tansanische Produktion im Jahr 2023/2024 400.000 mt erreichen und bis 2030 auf 1 Mio. mt ansteigen. Das Land hat den Vorteil, dass die Ernte von September bis Dezember stattfindet, also in der Nebensaison in Indien, Vietnam und Westafrika. Das Klima und die Böden des Landes sind außerdem gut für große Sorten geeignet.
In Kambodscha hingegen sind die Erträge aufgrund des Klimawandels in den letzten vier Jahren um 30-40% zurückgegangen. Die Anbaufläche für Cashews ist in den letzten zwei Jahren um etwa 100.000 ha zurückgegangen. Während die Fläche im Jahr 2021 noch 800.000 ha umfasste, sind es jetzt nur noch rund 700.000 ha.
Feste Preise in Indien
Die Elfenbeinküste ist mit einer geschätzten Produktion von 1,25 Mio. mt im Jahr 2023 der weltweit führende Cashewproduzent, gefolgt von Indien und Kambodscha, die beide nach Angaben des International Nut and Dried Fruit Council eine geschätzte Produktion von 650.000 mt aufweisen. Die Notierungen für Cashewnüsse in Indien stiegen Mitte Oktober an, sind seitdem aber stabil geblieben.
Cashews, Indien |
|
Sorte |
USD/mt |
LWP |
6.790 |
SWP |
6.125 |
W240 |
8.785 |
W320 |
8.135 |
W450 |
7.420 |
FOB Indien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischarts für Nüsse
- allgemeine Preischarts